Lernen Sie das Team kennen
Man hilft den Menschen nicht, indem man für sie tut, was sie für sich selbst tun können.
Abraham Lincoln
Abschluss Physiotherapie BSc 2000
Tierphysiotherapie mit eidg. Diplom SVTPT 2010
Erste Selbständigkeit in Lachen SZ 2003
Gründung Physiotherapie A. Borruat 2005
Mobile Physiotherapie als Mami 2008
Umzug der Physiotherapie ans Pärkli 2012
Gründung Andrea Borruat GmbH 2018
Umzug in die Kantonalbank an der Parkstrasse 12 ab September 2019
Schwerpunkte
PNF: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation
viszerale Osteopathie
HWS aus osteopathischer Sicht
Kopfschmerz- & Migränetherapie
Manuelle Therapie
Myofasciale Triggerpunkttherapie
Manuelle Lymphdrainage & Tiefenoszillation (DO)
Bewegungstherapie
Beckenbodengymnastik
Schröpfen
Narbentherapie
Impingement & Schulterinstabilität
MTT
Hausbesuche
diverse Fortbildungen in Praxismanagement
Tierphysiotherapie
Die Arbeit am Tier, vor allem an Hunden, brachte mich auch in der Arbeit am Menschen weiter. Oft stellen Patienten fest, dass sie noch nie 'sooo' behandelt wurden.
Abschluss Physiotherapie BSc 2009
Schwerpunkte in der Physiotherapie
CRAFTA: Kiefertherapie
Narbentherapie nach Böger
Manuelle Therapie
Myofasciale Triggerpunkttherapie
Manuelle Lymphdrainage
MTT
Studium für Rechtswissenschaften (in Ausbildung)
Erstausbildung als medizinische Masseurin & Bademeisterin
Abschluss Physiotherapie BSc 2006
Schwerpunkte in der Physiotherapie
Fasziendistorsionsmodell
Manuelle Therapie
Manuelle Lymphdrainage
Reflektorische Atemtherapie
Hausbesuche
Sling Training
Spiraldynamik Knie
Aerobic
Schwerpunkte in der Physiotherapie
Erstausbildung zur Bürofachfrau 2002
Medizinische Sekretärin 2011
Zu Ihren Zuständigkeiten gehören:
Frontoffice: Ansprechperson für Patienten, MPA's, Ärzte, Versicherungen, Lieferanten
Empfang & Praxisorganisation
Administration
Backoffice
rechte Hand der Geschäftsleitung
Mitarbeit an diversen Projekten
Erstausbildung Coiffeur 1992
Hochseeskipper 2017 & zuständig für yacht-ferien.ch (in Bearbeitung)
seit Beginn bei Physiotherapie am Pärkli
Zu seinen Zuständigkeiten gehören:
Personalleitung & Umsetzung Qualitätskonzept
Backoffice
Praxisorganisation
Reparaturen & Wartungen
Allrounder für alle Notfälle
Backoffice, Praxisorganisation & Hygiene
Unsere gute Seele, Tiziana, sorgt bereits mehr als 10 Jahre für mich und die Praxis am Pärkli. Sie ist immer da ohne Ausnahme, wenn Hilfe benötigt wird und beklagt sich nie über kurzfristige Mehrarbeit. Dank Ihr, kann ich mich mit Patienten auch auf Italienisch unterhalten, wenn auch grammatikalisch falsch.
Liebe Tiziana, ich möchte mich bei Dir für Deinen Einsatz, Deine Ausdauer und Geduld mit mir ganz herzlich bedanken.
Andrea